Produkt zum Begriff Implantation:
-
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Tchibo - CD »Meditation und Achtsamkeit«
"Für einen sanften Start in den Tag","Meditationen und Achtsamkeitsübungen","Mit Bonus-Tutorial: Tipps für die Morgenroutine","Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema","Sprecherin: Nicole Bongartz, Gesamtspielzeit: ca. 57 Min.","Tracklist: 1. Gruß an die Sonne – 11:28 Minuten Wir starten den Tag mit sanften Dehnungen und Mobilisationen. Du brauchst dazu nichts außer deinen Körper und ein paar Minuten Zeit. Zeit nur für dich. Zeit, die du in dich und dein Wohlbefinden investierst. 2. Deine Intention für den Tag – 9:33 Minuten In dieser Meditation geht es darum, sich mit seinem inneren Bewusstsein zu verbinden und die Stimme seiner Seele zu hören. So verbunden, setzt du eine Intention für den Tag und startest ihn voller Klarheit. 3. Kapalabhati – Dein Energie-Kick für den Morgen – 7:24 Minuten Mit dieser Atemübung bringen wir uns und unseren Körper so richtig in Schwung. Wir erhöhen unsere Frequenz und beginnen den Tag mit einem Strahlen. 4. Dankbarkeitsmeditation – 11:39 Minuten Glück ist eine innere Haltung und unabhängig von äußeren Umständen. Durch Dankbarkeit kommt man in ein Gefühl der Fülle und das wiederum führt zum Gefühl des wahren Glücks. 5. Herzmeditation – 13:28 Minuten Liebe ist unser aller Geburtsrecht. In dieser Meditation finden wir mit Unterstützung des Atems in die Frequenz der Liebe. Dort im Herzen warten die Antworten auf viele unserer Fragen darauf, endlich gesehen zu werden. Bonus-Tutorial: Tipps für deine Morgenroutine – 3:23 Minuten In diesem Tutorial erklärt Nicole Bongartz, wie man die obigen Übungen und Meditationen bestmöglich nutzen und mit welchen zusätzlichen Techniken du sie unterstützen kannst."
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Bektesi, Mona: Achtsamkeit und Entspannung in der Schule
Achtsamkeit und Entspannung in der Schule , In diesem leicht umsetzbaren 4-Wochen-Programm erfahren Lehrkräfte, wie sie Kinder und Jugendliche dazu anleiten und unterstützen können, das eigene Stresslevel zu reduzieren. So können sich alle Schüler dem Schulalltag und seinen Herausforderungen kompetent stellen und dabei Resilienz entwickeln. Sie erfahren, dass alle Gefühle legitim sind und entdecken Strategien, mit ihnen umzugehen. So erleben sie Selbstregulation, Selbstwirksamkeit und Rekreation. Die Lernatmosphäre verbessert sich, sodass ein erfolgreiches Lernen mit partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern möglich wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Tchibo - CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«
"Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst","Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema","Gesamtspielzeit ca. 68 Minuten","Sprecherin: Veronika Freitag"
Preis: 3.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie lange kein Sport nach Implantation?
Nach einer Implantation sollte man in der Regel mindestens 4-6 Wochen lang keinen Sport treiben, um dem Körper ausreichend Zeit zur Heilung zu geben. Dies gilt insbesondere für Sportarten, die eine hohe Belastung für den Körper darstellen, wie zum Beispiel Gewichtheben oder intensives Ausdauertraining. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes oder der Ärztin zu befolgen und erst nach Absprache mit ihnen wieder mit dem Sport zu beginnen. Zu früh wieder mit dem Sport anzufangen, kann zu Komplikationen führen und den Heilungsprozess verzögern. Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Körper ausreichend Zeit zu geben, um sich vollständig zu erholen.
-
Was kann ich essen nach einer Implantation?
Nach einer Implantation ist es wichtig, weiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Suppen, Joghurt, Pürees, Brei und weich gekochtes Gemüse sind gute Optionen. Vermeiden Sie harte oder klebrige Lebensmittel, die das Implantat belasten könnten. Konsultieren Sie am besten auch Ihren Zahnarzt oder Ernährungsberater für spezifische Empfehlungen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Schönheitsoperationen, Implantation und Transplantation?
Schönheitsoperationen sind Eingriffe, die das äußere Erscheinungsbild einer Person verbessern sollen, wie zum Beispiel Brustvergrößerungen oder Facelifts. Implantation bezieht sich auf das Einsetzen von künstlichen Materialien, wie zum Beispiel Implantaten, um bestimmte Körperteile zu vergrößern oder zu verbessern. Transplantation hingegen bezieht sich auf den Transfer von Organen oder Gewebe von einem Spender auf einen Empfänger, um eine Funktion wiederherzustellen oder zu verbessern.
-
Was bringt Achtsamkeit Meditation?
Achtsamkeitsmeditation kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Sie fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit, was zu einer verbesserten mentalen Klarheit und emotionalen Ausgeglichenheit führen kann. Durch regelmäßige Praxis kann Achtsamkeitsmeditation auch das Selbstbewusstsein stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Darüber hinaus kann sie helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und einen achtsameren Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Implantation:
-
Albrecht, Karin: Körperhaltung
Körperhaltung , Core-System trainieren - Fehlhaltungen korrigieren Core-System, Stabilisation und Kraft - warum sie die wichtigsten Voraussetzungen für eine aufrechte Haltung sind und wie sie am sinnvollsten trainiert werden: Dieses Buch macht Schluss mit zweifelhaften Korrekturanleitungen. Es zeigt, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie man eine physiologisch korrekte Haltung erarbeitet. Trainer und Trainierende erhalten Anleitungen, wie sie Schritt für Schritt aus einer Fehlhaltung in die Streckung kommen. Neben der Körperhaltung stellt das Buch das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Lernen Sie die unterschiedlichen Muskelfunktionsgruppen und die dazugehörigen idealen Trainingsreize. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die Übungen. Neu in der 4. Auflage: Kann man Faszien trainieren? Mit dem richtigen Training das allgemeine Wohlbefinden verbessern! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
DECLARÉ STRESS BALANCE Skin Meditation
Die zarte Pflege mit src-complexTM und einem wertvollen Phyto-Komplex beruhigt umweltgestresste Haut. Sie hilft, die Haut vor irritierenden Substanzen zu schützen, ihre Widerstandskraft zu stärken und ihre Überempfindlichkeit zu reduzieren. Genießen Sie die tiefe Entspannung und das gepflegte Gefühl Ihrer Haut.
Preis: 51.85 € | Versand*: 0.00 € -
Stress Balance Skin Meditation Creme
Die zarte Pflege mit einem wertvollen Phyto-Komplex beruhigt speziell umweltgestresste Haut. Sie hilft, die Haut vor irritierenden Substanzen zu schützen, ihre Widerstandskraft zu stärken und dadurch die persönliche Hautempfindlichkeit zu reduzieren. Gönnen Sie Ihrer Haut mit Skin Meditation Ruhe und genießen Sie die tiefe Entspannung und das herrliche Gefühl des Wohlbefindens.
Preis: 44.12 € | Versand*: 0.00 € -
Stress Balance Skin Meditation Mask
Die zarte Maske mit wertvollem Chiasamenölund dem ausgleichenden srcTM complex beruhigtspeziell umweltbelastete Haut. Sie hilft, innerhalbkurzer Zeit das Wohlbefinden Ihrer Haut wiederherzustellenund bringt die empfindliche Haut inihr natürliches Gleichgewicht zurück. Spannungenwerden erleichtert und durch Trockenheit entstandeneRötungen gemildert. Gönnen Sie Ihrer Hautmit Skin Meditation Mask Ruhe und genießen Siedie tiefe Entspannung und das herrliche Gefühl derGeschmeidigkeit.
Preis: 31.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche potenziellen Risiken sind mit der Implantation medizinischer Geräte verbunden?
Mögliche Risiken bei der Implantation medizinischer Geräte sind Infektionen, allergische Reaktionen und Abstoßungsreaktionen des Körpers. Darüber hinaus können technische Probleme wie Gerätefehlfunktionen auftreten, die zusätzliche medizinische Eingriffe erfordern. Es ist wichtig, dass Patienten und Ärzte die potenziellen Risiken abwägen und gemeinsam eine informierte Entscheidung treffen.
-
Was sind die häufigsten Komplikationen bei der Implantation medizinischer Geräte?
Die häufigsten Komplikationen bei der Implantation medizinischer Geräte sind Infektionen, Entzündungen und Gewebereaktionen. Diese können zu Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen führen. In einigen Fällen kann eine erneute Operation erforderlich sein, um die Komplikationen zu behandeln.
-
Wie entstehen Halos und Lichtringe nach der Implantation von Kunstlinsen?
Halos und Lichtringe nach der Implantation von Kunstlinsen entstehen in der Regel aufgrund von Lichtbrechungen an den Rändern der Linsen. Diese Brechungen können dazu führen, dass das Licht nicht korrekt auf die Netzhaut fokussiert wird und somit Halos oder Lichtringe um Lichtquellen herum entstehen. Dieses Phänomen tritt häufig in den ersten Wochen nach der Operation auf, kann aber im Laufe der Zeit abklingen.
-
Welche Technologien werden für die Implantation von medizinischen Geräten und Prothesen verwendet? Was sind die Risiken und Vorteile der Implantation in verschiedenen Bereichen der Medizin?
Für die Implantation von medizinischen Geräten und Prothesen werden Technologien wie minimal-invasive Chirurgie, 3D-Druck und Robotik eingesetzt. Die Risiken der Implantation sind Infektionen, Abstoßungsreaktionen und technische Probleme, während die Vorteile eine verbesserte Lebensqualität, Funktionalität und Genesung bieten können. In verschiedenen Bereichen der Medizin wie der Orthopädie, Kardiologie und Neurologie können Implantationen dazu beitragen, Krankheiten zu behandeln und das Leben der Patienten zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.